Logo

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Kundencenter

  • Böblingen
  • Publizierung bis: 05.06.2023
scheme imagescheme imagescheme image

Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen ist ein kommunaler Eigenbetrieb des Landkreises Böblingen, der in Eigenregie die Verwertung und Entsorgung der anfallenden Abfälle mit mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchführt. Ferner betreibt der Abfallwirtschaftsbetrieb im gesamten Landkreisgebiet zahlreiche Einrichtungen, darunter 31 Wertstoffhöfe, 24 Grüngutsammelplätze und 2 Anlagen zur Sortierung und Umschlag von Wertstoffen.

Werden Sie Teil unseres Teams beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Sachgebiet Kundenmanagement. Zum 01.07.2023 bieten wir einen JoBB als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Kundencenter an.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Betreuung des Bürgerbüros Abfallwirtschaftsbetriebs an max. 2 Tagen
  • Beratung und telefonische Auskunftserteilung zu den Themen Abfall, Wertstoffe und Gebühren
  • Aufarbeitung und Weiterleitung von Behälterreklamationen, Beschwerden und sonstigen Anfragen
  • Bearbeitung von Behälteränderungen
  • Bearbeitung von Sperrmüll- und Express-Sperrmüllaufträgen
  • Bearbeitung von Schriftverkehr (E-Mails usw.) und Erledigung allgemein anfallender Büroarbeiten
  • Bearbeitung der über das Kundenportal eingehenden Anfragen

Ihre Qualifikationen:

  • Ausbildung zum mittleren Dienst, als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Veränderungsbereitschaft
  • Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden
  • Berufserfahrung im Kundenservice ist von Vorteil
  • Sicheres und kundenfreundliches Auftreten am Telefon
  • Gute Deutschkenntnisse, sowie eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Offenheit für den Einsatz moderner Medien und Technologien

Wir bieten:

  • Viel mehr Abwechslung
  • Viel mehr Work-Life-Balance
  • Viel mehr mobiles Arbeiten
  • Viel mehr Zusammenhalt: Arbeiten in einem dynamischen, freundlichen Team
  • Viel mehr IT: eine moderne EDV-Landschaft auf hohem technischen Niveau
  • Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe EG 7 TVöD / Besoldungsgruppe A 8 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 7 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
  • Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 80 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.
  • Arbeitstage Montag bis Freitag vormittags und Montag bis Mittwoch nachmittags
  • Die Arbeitszeit ist grundsätzlich innerhalb der Kontaktzeiten des Abfallwirtschaftsbetriebes (8.30 Uhr – 12.00 Uhr, 13.30 Uhr - 15.30 Uhr) zu leisten.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 05.06.2023 über unser Bewerberportal zusenden.
 

Haben Sie noch Fragen?
  • Nicole Brenner
  • Abfallwirtschaftsbetrieb
  • 07031 - 663 1961