Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d)
- Böblingen
Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie, Digitalisierung, Change- und Prozessmanagement. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d) an.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie, Digitalisierung, Change- und Prozessmanagement. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d) an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Mitwirkung bei der Ableitung konkreter Handlungsfelder aus der vorhandenen Digitalstrategie des Landkreises
- Erstellung und Fortschreibung einer Roadmap zur Umsetzung der Digitalstrategie
- Aktive Beobachtung des „Digitalen Marktes“ hinsichtlich neuer Technologien und Trends
- Ansprechpartner für Fragen der Digitalisierung innerhalb des Landratsamtes
- Fördermittelakquise und –management
- Initiierung von Digitalisierungsprojekten im Rahmen des Online-Zugangs-Gesetzes (OZG)
Ihre Qualifikationen:
- Sie sind Absolventin oder Absolvent im Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.) oder verfügen über ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom / Bachelor) im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik bzw. einen vergleichbaren oder kaufmännischen Studiengang mit IT-Schwerpunkt
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Einen sicheren Umgang mit aktuellen IT-Systemen
- Die ständige Bereitschaft, sich schnell und umfassend in neue Technologien einzuarbeiten
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes Auftreten (auch in Landkreis-Gremien)
- Eine hohe Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägtes kundenorientiertes Arbeiten und hohe Verbindlichkeit gegenüber internen und externen Ansprechpartnern
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- Viel mehr Abwechslung
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 11 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Viel mehr für den Geldbeutel: Zusätzliche Vergütung durch eine IT-Fachkräftezulage in Höhe von 500 Euro brutto
- Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal zusenden.
Haben Sie noch Fragen?
- Dana-Maria Pahnke
- Sachgebietsleitung Digitalisierung, Change- und Prozessmanagement
- 07031 663 - 2599