Sozialbetreuung (m/w/d)
- Landkreis Böblingen
- Publizierung bis: 10.12.2023
Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Migration und Flüchtlinge. In Abhängigkeit der Entwicklung der Flüchtlingszahlen bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere JoBBs als Sozialbetreuung (m/w/d) an.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Migration und Flüchtlinge. In Abhängigkeit der Entwicklung der Flüchtlingszahlen bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere JoBBs als Sozialbetreuung (m/w/d) an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Betreuung und Beratung der Flüchtlinge
- Aufbau und Pflege von Netzwerken sowie operative Zusammenarbeit mit Behörden, Schulen und medizinischen Einrichtungen
- Vermittlung von Flüchtlingen in Förderangebote (z. B. Sprachkurs)
- Erfassung beruflicher Kompetenzen und Vermittlung an Beratungsstellen zur beruflichen Integration
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtsstrukturen
Ihre Qualifikationen:
- Einen Studienabschluss der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbares Studium
- Eine lösungsorientierte, kreative Denkweise, insbesondere bei der Entwicklung eigener Hilfen
- Selbständigkeit, Entscheidungsfreude und Engagement
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen ist wünschenswert
Wir bieten:
- Viel mehr Abwechslung
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe S8b / S12 TVöD SuE. Die Eingruppierung nach S8b / S12 TVöD SuE erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
- Die Stellen sind befristet bis 31.12.2024.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 10.12.2023 über unser Bewerberportal zusenden.
Haben Sie noch Fragen?
- Katharina Pfister
- Amtsleitung Amt für Migration und Flüchtlinge
- 07031 - 663 2200