Logo

Ärztinnen / Ärzte (m/w/d)

Ärztinnen / Ärzte (m/w/d), 1. Bild
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Versorgungsamt Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle für Ärztinnen und Ärzte (w/m/d) zu besetzen.
 

Ihre Aufgaben:

Aufgabenschwerpunkt ist die Erstellung von Gutachten im Schwerbehindertenanerkennungsverfahren und im Sozialen Entschädigungsrecht. Gute Kenntnisse in mehreren klinischen Fachgebieten sowie gutachterliche Erfahrungen sind von Vorteil.

Ihr Profil:

Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit möglichst 24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Zudem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend. Die Stelle ist auch für Wiedereinsteiger/innen nach der Elternzeit/Familienphase gut geeignet.
 
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration bietet:

  • Eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert).
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit.
  • Aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen.
  • Vielfältige und umfangreiche Fortbildungsangebote 
  • Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job-Ticket BW.
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis 21. November 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (Versorgungsamt Böblingen mit Sitz in Stuttgart, Kennziffer 102-VA-A03). Dieses finden Sie unter https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15
Auskünfte zu fachlichen Fragen bezüglich der Stellen erteilt Ihnen im Landkreis Böblingen: Frau Roth-Städele (Tel.: 0711 663-2121) oder Frau Dr. Ramani Schulzki (Tel.: 07031 663 - 2110). 
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Körner (Tel.: 0711 123-3578) zur Verfügung.