Logo
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration sind bei den Gesundheitsämtern in den Landratsämtern, sowie den Landeserstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge (LEAs) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete und befristete Vollzeit- und Teilzeitstellen neu zu besetzen:
 

Ärztinnen/Ärzte (m/w/d)

Wir bieten:

  • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit im gesundheits- und versorgungsärztlichen Dienst des Landes,
  • Mitwirkung in den Zukunftsthemen im Öffentlichen Gesundheitswesen: Public Health und Sozialmedizin,
  • eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert),
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit,
  • aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen
  • vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote ggf. bis zur Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen.
  • Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket Job.

Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit möglichst 24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Zudem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend. In den meisten Gesundheitsämtern wird die Teilnahme am infektiologischen Dienst erwartet.
Der Tätigkeitsschwerpunkt in den Gesundheits- und Versorgungsämtern liegt im Gesundheitsschutz, im Infektionsschutz, in der Gesundheitsförderung und Prävention, im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst sowie in der amtsärztlichen, sozial-medizinischen und versorgungsärztlichen Begutachtung. Erfahrungen in den Bereichen Infektiologie, Hygiene, Psychiatrie oder Kinder- und Jugendmedizin sind von Vorteil. Der Aufgabenzuschnitt erfolgt nach Absprache.
Wir haben Ihre Neugierde geweckt?
Die detaillierte Stellenausschreibung sowie Informationen, wie Sie sich bewerben können, finden Sie hier.

Auskünfte zu fachlichen Fragen bezüglich der Stelle erteilt Ihnen im Landkreis Böblingen:
- Versorgungsamt: Frau Roth-Städele (Tel.: 0711 663-2105),
- Gesundheitsamt: Frau Dr. Leher (Tel.: 0711 663-1762).

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Körner (Tel.: 0711 123-3578) zur Verfügung.