Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
- Böblingen
- Publizierung bis: 31.08.2025
Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Jugend, Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d) an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Bearbeitung, Bescheidung und finanzielle Abwicklung von Jugendhilfeanträgen für Erziehungshilfen und Eingliederungshilfen sowie finanzielle Abwicklung der Leistungsgewährungen bei Hilfen für Unbegleitete minderjährige Ausländer (UmA) nach dem SGB VIII in Kooperation mit dem Sozialen Dienst des Amts für Jugend und den freien Jugendhilfeträgern
- Zuständigkeitsprüfungen gemäß §§ 86 ff. SGB VIII
- Berechnung von Kostenbeiträgen der Eltern gemäß §§ 91-94 SGB VIII
- Abwicklung von Kostenerstattungsverfahren mit anderen Jugendhilfeträgern und dem Regierungspräsidium Stuttgart (UmA)
- Geltendmachung von vorrangigen Ansprüchen bei anderen (Sozial-) Leistungsträgern
- Koordinierung der Barauszahlungsbelege, Versendung der Krankenscheine an die Notfalleinrichtungen, Erstellung von Abrechnungsvorlagen, Anpassung der Auszahlungsbeträge (Erhöhungen SGB II, Änderungen Kaution, etc.)
- Erstellung von Krankenscheinen und Barauszahlungsbelegen
Ihre Qualifikationen:
- Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d) bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d), Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Flexibilität
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbständigen und strukturierten Arbeiten
- Bereitschaft, sich in spezifische Softwarelösungen einzuarbeiten
Wir bieten:
- Viel mehr Abwechslung
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Die Eingruppierung nach EG 9c TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100%, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist befristet bis 30.06.2027.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 31.08.2025 über unser Bewerberportal zusenden.
- Kristin Schober
- Bereichsleitung Hilfe zur Erziehung II / §35a SGB VIII
- 07031 663 2185